• zum Inhalt
Logo Kommunaler Arbeitgeberverband SaarLogo Kommunaler Arbeitgeberverband Saar
Volltextsuche
Über uns
Der Verband Ansprechpartner Verbandsführung Beitritt Beiträge Satzung Intranet
Tarifverträge
Aktuelle Informationen
Pressemitteilungen
Informationen der VKA
Kommunale Arbeitgeberverbände
nachrichten_black
Nachricht
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 04.09.2015 SSGT: Saarländische Oberbürgermeister/in und Bürgermeister/innen zeigen hohes Engagement bei der Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen
  • 17.06.2015 Flüchtlingspolitik neu ausrichten | Überforderung der Kommunen vermeiden | Europäische Quotenregelung unverzichtbar

    PM des DStGB

  • 17.06.2015 Breitband flächendeckend ausbauen | Zusätzliche Finanzmittel unverzichtbar | Anreize durch Regulierung verbessern

    PM des DStGB

  • 17.06.2015 Bund-Länder-Finanzbeziehungen neu ordnen | Verfall der Infrastruktur stoppen | Kein Spielraum für Steuerentlastungen

    PM des DStGB

  • 12.06.2015 Bundeswirtschaftsministerium, kommunale Spitzenverbände und VKU veröffentlichen gemeinsames Positionspapier zur kommunalen Daseinsvorsorge und TTIP
  • 10.06.2015 Münchens Oberbürgermeister a.D. Christian Ude zum Ehrenmitglied des Deutschen Städtetages gewählt

    Hauptversammlung in der Landeshauptstadt Dresden

  • 10.06.2015 Articus: Gleichwertige Lebensverhältnisse fördern, Strukturförderung neu beginnen, Altschuldenprobleme lösen

    Hauptversammlung des DST

  • 10.06.2015 Kommunen erwarten Respekt von Bund und Ländern - Flüchtlinge integrieren und Energiewende sichern

    Rede Städtetagspräsident Maly zu Beginn der Hauptversammlung

  • 10.06.2015 Qualitative Krankenhausversorgung zukunftsfest gestalten - Krankenhausstrukturgesetz muss dringend nachgebessert werden

    DST zum Kabinettsbeschluss

  • 09.06.2015 Aufnahme und Integration von Flüchtlingen ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe - Bund und Länder bleiben gefordert

    Auftakt der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Dresden

login_weiss

ZUGANG ZUM MITGLIEDERBEREICH DES KAV

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich im Intranet einzuloggen:

Anmelden
logo_KAV_kompakt

Kommunaler Arbeitgeberverband Saar (KAV)

Talstraße 9
66119 Saarbrücken
  • Tel.: 0681 - 92643 - 50
  • Fax: 0681 - 92643 - 15
  • E-Mail: info@kav-saar.de
  • beitrittsbedingungen
    Kontakt
  • satzung
    Impressum
  • ansprechpartner
    Datenschutz
  • Saarländischer Städte- und Gemeindetag
  • Saarländische Verwaltungsschule
  • Zweckverband eGo Saar
back-to-top